Stand 01.01.2023:
Inhaber der Seite und inhaltlich verantwortlich:
Luise Bobey-Haase und Roy Haase
Münchehofer Straße 45
15366 Hoppegarten OT Münchehofe
E-Mail: kontakt(at)gestrandet-villa-katharina.de
Haftungsausschluss:
Inhalt des Onlineangebotes:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links:
Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten bzw. verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten bzw. verknüpften Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Mailinglisten und Bereiche für andere Autoren. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz:
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Die Vertragspartner sind Feriengast und und die Zimmervermittlung "Am Fischlandtor" GmbH & CoKG mit dem Sitz in 18347 Ostseebad Dierhagen, Strandstraße 31. Sie wird hier im folgenden mit ZAF abgekürzt, vermittelt Unterkünfte von privaten und gewerblichen Vermietern (Gasthäuser, Hotels, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen), hier nachfolgend Gastgeber genannt.
Stellung der ZA
Die ZAF ist berechtigt, Verträge im Namen und auf Rechnung des Gastgebers abzuschließen. Die ZAF tritt nur als Vermittler auf, nicht als Reiseveranstalter im Sinne des §651 BGB. Die ZAF haftet nicht für Leistungen und Angaben des Gastgebers.
Vertragsschluss, Zahlungen und Preise
Mit der Buchung, die schriftlich, telefonisch oder in persönlicher Form erfolgen kann, bieten Sie als Gast dem Gastgeber einen verbindlichen Gastaufnahmevertrag an. Die Buchung ist für den Mieter mit Unterschrift des Vertrages verbindlich, für den Vermieter nach schriftlichem Eingang des Mietvertrages und Eingang des Anzahlungsbetrages auf dem Konto der Zimmervermittlung in der vereinbarten Zeit. Nach Abschluss des Vertrages ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Mietpreises innerhalb von 14 Tagen auf das unten aufgeführte Konto zu überweisen. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise zu überweisen. In Ausnahmefällen, wie kurzfristige Buchungen, kann auch am Anreisetag die Zahlung des Gesamtbetrages vor Ort bei der ZAF erfolgen.
Zimmervermittlung "Am Fischlandtor" GmbH & CoKG
IBAN: DE82 1505 0500 0530 0227 02
BIC: NOLADE21GRW
Sparkasse Vorpommern
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und schließen bei den gewerblich vermietenden Eigentümern die gesetzliche Mehrwertsteuer mit ein. Erfolgt die Zahlung der im Vertrag vereinbarten Summe nicht fristgerecht, behält sich die ZAF vor, den Vertrag zu kündigen und die Unterkunft anderweitig zu belegen.
Stornierungen, Nichtanreise, Reiseabbruch und Reiserücktrittsversicherung
Der Gast kann vor Reisebeginn vom Gastaufnahmevertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen. Im Falle einer Stornierung hat der Gast angemessenen Ersatz für den entgangenen Gewinn und für getroffene Aufwendungen zu leisten. Bei Stornierungen und Umbuchungen wird eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 Euro erhoben. Bei einer Onlinebuchung behalten wir uns das Recht vor, die Buchung innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Buchung zu widerrufen.
Stornogebühren:
Der Gast kann vor Reisebeginn vom Gastaufnahmevertrag zurücktreten.
Die Rücktrittserklärung
muss schriftlich erfolgen. Im Falle einer Stornierung fallen folgende Storno-Gebühren an.
Stornogebühren:
- bis zum 90. Tag vor Anreise 0%
- bis zum 60. Tag vor Anreise 20%
- bis zum 30. Tag vor Anreise 50%
- bis zum 15. Tag vor Anreise 80%
- bis zum 1. Tag vor Anreise 90%
Danach gilt der allgemeine Grundsatz von 100%.
Bei Nichtantritt am Anreisetag oder vorzeitiger Abreise des Gastes 100% des Reisepreises.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- und
Reiseabbruchversicherung.
60 Tage bis 41 Tage vor Reisebeginn 30% des Reisepreises
40 Tage bis 31 Tage vor Reisebeginn 50% des Reisepreises
30 Tage bis 14 Tage vor Reisebeginn 80% des Reisepreises
13 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn 90% des Reisepreises
bei Nichtantritt am Anreisetag oder vorzeitiger Abreise des Gastes 100% des Reisepreises
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Entsprechende Formulare oder einen Link erhalten Sie von der ZAF und finden einen Link auf unserer Webseite.
An- und Abreise, Öffnungszeiten
Das Beziehen des Mietobjektes durch den Gast kann im Regelfall ab 14.00 Uhr erfolgen, in der Sommersaison ab 16.00 Uhr. Die Anreise des Gastes hat so zu erfolgen, dass die Schlüsselübergabe durch die ZAF innerhalb der Öffnungszeiten gewährleistet werden kann. Eine Anreise außerhalb der Öffnungszeiten ist im Ausnahmefall und nach Absprache möglich. Die Abreise des Gastes muss stets bis 10.00 Uhr am Abreisetag abgeschlossen sein. Bitte entfernen Sie vor Ihrer Abreise den Müll und säubern Sie die Küchengeräte sowie das Geschirr und verlassen Sie Ihre Unterkunft besenrein. Bei nicht fristgemäßer Räumung des Mietobjektes kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen.
Pflichten des Kunden, Kündigung
Der Gast verpflichtet sich, das Mietobjekt und die Einrichtung des Gastgebers pfleglich zu behandeln. Bei auftretenden Störungen und Mängeln ist unverzüglich die ZAF als Vertreter des Gastgebers zu benachrichtigen. Der Gast gewährt dem Gastgeber eine ausreichende Frist, Mängel zu beseitigen. Der Gastaufnahmevertrag kann ohne Einhalten einer Frist durch den Gastgeber, auch vertreten durch die ZAF, gekündigt werden, wenn der Gast sich nicht an die vertraglich festgelegten Punkte hält (z. B. Überbelegung, nicht angemeldete Haustiere). Tagesgäste sind grundsätzlich vorher anzumelden. In bestimmten Fällen behält sich der Eigentümer vor, ein entsprechendes Entgelt zu erheben. Jegliche Änderung des Vertrages ist unverzüglich zu melden, die Meldungen haben schriftlich zu erfolgen.
Haftung, Haftungsbeschränkungen
Die Haftung der ZAF beschränkt sich ausschließlich auf die Vermittlung der Mietobjekte des Gastgebers.
Gerichtstand ist das für Dierhagen zuständige Amtsgericht.
Sonstiges:
Grillen, offenes Feuer sind in den Räumlichkeiten, auf dem Balkon oder auf dem Grundstück nicht gestattet. Die Benutzung des Hauses, des Grundstücks und der Fahrräder erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle jeglicher Art wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mit Jimdo kann sich jeder kostenlos und ohne Vorkenntnisse eine eigene Homepage gestalten. Design auswählen, Klick für Klick anpassen, Inhalte in Sekunden integrieren, fertig!
Jetzt unter de.jimdo.com für eine kostenlose Webseite anmelden und sofort loslegen.